Bund der Freien WaldorfschulenArbeitsgemeinschaft der Freien Schulen
Navigation
Schule

Das Lehrerseminar

Voraussetzungen zur Teilnahme am Lehrerseminar

  • Lehramtsstudium mit 1. bzw. 2. Staatsexamen
  • Gesellen-/Meisterbrief für ein relevantes Fach
    (z.B. Tischler/Werken, Schneider/Handarbeit, Gärtner/Gartenbau)
  • Fachhochschulabschluss
    (Relevante Schwerpunktsetzung notwendig)
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
    (Magister/Diplom in einem unterrichtsrelevanten Fach)

Bewerber müssen in Niedersachsen/Bremen für den Schuldienst genehmigungsfähig sein. Intentionen und Möglichkeiten werden gerne in einem Bewerbungsgespräch geklärt.

Aufbau des Seminars

Die Kursveranstaltungen in den beiden ersten Studienjahren finden dienstags von 17.30 bis 22.00 Uhr statt und an acht Wochenenden im Jahr, freitags von 17.30 bis 22.00 Uhr und samstags von 9.30 bis 17.00 Uhr.
Die Kursveranstaltungen finden in den Räumen der Freien Rudolf-Steiner-Schule in Ottersberg statt.

Das dritte Seminarjahr beinhaltet ein Praxisjahr an einer Waldorfschule und begleitende inhaltliche und künstlerische Seminarkurse.  Die Seminarkurse umfassen 10 Donnerstage von 17.00 bis 20.30 Uhr und 7 Samstage von 9.30 bis 17.00 Uhr.
Näheres zur LiP: www.lehrerbildung-praxis.de

Die Kursgebühr beträgt monatlich € 150,–
Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig € 100,–
Die Kursgebühr im dritten Jahr beträgt monatlich € 60,–

 

Kontakt

Anschrift undStudienort :
IWO - Institut für Waldorfpädagogik Ottersberg
Amtshof 5
28870 Ottersberg                               
E-Mail: iwo-ottersberg@posteo.de

Seminarleitung:
Angelika Keller
Vincent Schoon

Ansprechpartener:
Angelika Keller
iwo-ottersberg@posteo.de
Tel.: 0172 5147306

Trägerverein:
Institut für Waldorfpädagogik Ottersberg e.V.
Vorsitzender: Jürgen Jahn
Schriftführerin: Nadine Stolz

powered by webEdition CMS