Institut für Waldorfpädagogik Ottersberg
Berufsbegleitendes Lehrerseminar
Das Seminar wurde im September 2010 als eingetragener Verein in den Räumen der Freien Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg begründet. Seitdem wird in jedem Jahr im September ein weiterer Kurs aufgenommen.
In Zusammenarbeit mit dem berufsbegleitenden Lehrerseminar in Hannover (BBS) und in Zusammenschluss mit der „Lehrerbildung in der Praxis“ (LiP) vermittelt das Seminar in Ottersberg über drei Jahre waldorfpädagogische Grundlagen.
Fachdidaktische Kurse können in Kassel (Oberstufe) und Hamburg (Gartenbau, Handarbeit, Fremdsprachen, Musik, Kunstepochen Oberstufe, Klassenlehrer) ergänzend besucht werden.
Fortbildung für Klassenlehrer an Waldorfschulen
Berufsanfänger tauschen sich nach Absprache über pädagogische und allgemeine Fragen des Lehrerseins regelmäßig in Ottersberg aus.
Waldorflehrer Werden - Erziehung ist Kunst
Das erste offizielle Video des Bundes der Freien Waldorfschulen. Es geht darin um das Thema "Waldorflehrer werden" und soll Euch die Botschaft vermitteln, dass unserer Meinung nach in fast jedem Menschen ein Erzieher steckt - er muss nur entdeckt werden. Genau das wollen wir mit diesem Film unterstützen, denn die Waldorfschulen in Deutschland suchen viele junge Menschen, die Freude für den Lehrerberuf entwickeln wollen.
Am Montag, 07. 11. wurde in einer kleinen, feierlichen Runde die Leitung des an unserer Schule ansässigen „Institut für Waldorfpädagogik“ = IWO aus den Händen des Gründungs- und Leitungsteams in neue Hände gelegt: Annette Stühl und Jürgen Jahn (mit Blumen) geben die Geschicke nun an Angelika Keller (WS Bremen-Nord), Vincent Schoon (Lehrerseminar Kiel) und Norbert Vries (WS Bremen-Osterholz) ab.
Wir danken Annette Stühl, Jürgen Jahn und ehemals auch Manfred Seeger von Herzen für all ihr Wirken und für die Kraft der Initiative, die vor vierzehn Jahren hier an diesem Platz den Grundstein für die Lehrerbildung zur Folge hatte und wünschen allen dreien alles Gute für den Ruhestand.
Herzlich willkommen heißen wir das neue Team und wünschen eine fruchtbare Fortführung des Seminars und uns allen eine gute Zusammenarbeit auf dem Amtshof.
Anschrift undStudienort :
IWO - Institut für Waldorfpädagogik Ottersberg
Amtshof 5
28870 Ottersberg
E-Mail: iwo-ottersberg@posteo.de
Seminarleitung:
Angelika Keller
Vincent Schoon
Ansprechpartener:
Angelika Keller
iwo-ottersberg@posteo.de
Tel.: 0172 5147306
Trägerverein:
Institut für Waldorfpädagogik Ottersberg e.V.
Vorsitzender: Jürgen Jahn
Schriftführerin: Nadine Stolz