Der Novembermarkt
Ines Pager schrieb im Weser-Kurier:
Zwischen Sternensee und Moosgärtlein … begibt man sich, sobald das Foyer und der große Festsaal erreicht sind, in eine andere Welt. In dem großen Saal, der als Turnhalle genauso dient wie als Konzertsaal, betritt man an diesem Novembertag einen Zauberwald. Unter Marktschirmpilzen drängen sich Wichtel zusammen und hocken Einhörner beieinander, um dem Gemurmel und Getuschel zu lauschen. Überall glimmen Lichterketten und leuchtet das Grün frisch gebundener Kränze hervor. Es hat schon etwas von einem Basar, die Menschen schieben sich dicht gedrängt aneinander vorbei, um auch alles, was da angeboten wird, bestaunen zu können. Ein sehr schönes Stimmungsbild für das wir uns herzlich bedanken.
Klicken sie auf das Bild um alle Bilder vergrößert zu betrachten.
Wichtig zu wissen
Wir bitten die Anträge an den Novembermarktkreis schriftlich bis zum 28. Februar des Folgejahres zu stellen. Die Anträge sind an folgende E-Mailadresse zu richten: nov-markt@frss-ottersberg.de
Neue Anträge können von allen Personen und Gruppen unserer Schulgemeinschaft gestellt werden.
Die Anträge werden immer im Frühjahr des folgenden Jahres von den Mitgliedern der Elterninitiative Novembermarkt am Amtshof e. V. beraten und zur Abstimmung gebracht. Nicht bezuschusst werden Referentenhonorare, Personalkosten und Zuschüsse für Kulinarisches.
In Vorbereitung auf den nächsten Markttag freuen wir uns über die vielen Anregungen, die unsere Umfrage in den Elternhäusern ergeben hat.
Der Novembermarkt 2021 wird aufgrund der aktuellen Coronapandemie leider nicht stattfinden. Wir freuen uns jedoch mit Ihnen auf den nächsten Markt im nächsten Jahr.
Ihr Organisationsteam
Zur Einstimmung darauf hier die Aktivitäten der Klassen
1. Klasse | Sternensee für die Kinder, Verkauf: Kekse | |
2. Klasse | Moosgärtlein für die Kinder, Verkauf: z.B. Zwerge und Feen | |
3. Klasse | Tonwerkstatt für die Kinder, Verkauf: z.B. Puppen, Feen, Lebkuchenhäuser | |
4. Klasse | Gottesauge, Orientcafé, Kinderpässe | |
5. Klasse | Guckkasten, Orientcafé, Kinderpässe | |
6. Klasse | Waldschattenspiel, Verkauf: z.B.Tür-, Adventskränze, Dekoartikel für den Garten | |
7. Klasse | Kindermarkt | |
8. Klasse | Budenverkauf von Waffeln und Punsch | |
9. Klasse | Aufbau und Schmücken,Verkauf der Kinderpässe und Abbau | |
10. Klasse | Wiener Café | |
11. Klasse | Café im Schulcafé, Parkplatzbetreuung | |
12. Klasse | Budenauf- und Budenabbau Budenverkauf von Würstchen |
In eigener Sache
Der Novembermarktkreis sucht immer Eltern, die Lust haben sich in die einzelnen Bereiche der Organisation einzubringen. Bei unseren Treffen sind Neugierige und Interessierte besonders aus den unteren Klassen jederzeit willkommen. Die Termine des Vorbereitungskreises werden zeitnah im Montagsbrief veröffentlicht.
Bei allen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unsere Marktleitung.
Marktleitung:
nov-markt@frss-ottersberg.de
Der Termin für den nächsten Novembermarkt wird spätestens vor den Sommerferien 2022 bekannt gegeben.